top of page

Mehr über Uns

Was und wer ist Kunstfreiheit?

Jeder aus dem Kunstfreiheit-Team fand seinen ganz eigenen Weg zu Techno. Das wären aber über 20 individuelle Geschichten. Unsere große Orga basiert auf einer Freundesgruppe aus Schwalbach, die sich teils seit ihrer Kindheit kennt. 


Von Wohnungen zu Gärten, zu Wäldern und Brücken und nach nichtmal 6 Monaten, erreicht unsere Liebe zur elektronischen Musik im Nachtleben, wenig später im MTW und jetzt am 24.06.23 zum Einjährigen im Klapperfeld ihre ersten Höhepunkte. Der Einstieg in die Frankfurter Clubszene bedeutet natürlich nicht, dass unsere legendären Gartenpartys und Outdoorraves abgesetzt werden :)


Wie so viele kreative und erfolgreiche Ideen entspringt der Name "Kunstfreiheit", dank ein paar Bier, auf einer Veranda in der Vorstadt...


Unsere Werte lehnen hierbei an den Song "Kunstfreiheit" von Danger Dan an. Wir dulden also keinen Rassismus, keine Homophobie und keine Diskriminierung etc. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Sexualität oder anderen äußeren Merkmalen, können alle, die diese Werte respektieren, an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Kommt und kommt Bunt! 


Kunstfreiheit wurde im Techno-Oldschool geboren und wird von unseren Residents durch Dark/Acid- und Hardtechno genährt. Wir bieten dennoch gerne Abwechslung an, die sich in entsprechenden Line-Ups widerspiegelt.


Wir entwickeln uns stetig weiter und machen - und das wird auch so bleiben - genau das, was unsere Kunstfreiheit Crowd wünscht! Wir danken euch und allen, die uns auf diesem Weg unterstützen, sooo unfassbar sehr ❤

WhatsApp Bild 2023-06-26 um 11.46_edited
bottom of page